Gewaltprävention und Vermeidung von Gewalt und Angriff
Selbstschutz und Selbstverteidigung und Verteidigung Dritter.
Bewältigung von Gewaltkonfrontationen
Abwehr von Stich- Schlag- und Schusswaffen
Leicht umsetzbarere Taktiken und Techniken
Erweitertes Grundlagentraining
Brasilien Jiu-Jitsu: Physische Stärken durch gezielte Techniken überwinden.
Komplexen Szenarien, durch flexibel, kombinierbare Techniken standhalten
Box- Basics. Erlernen des Grundlagensystems „Rapid assult tactics“ zur Gefahrenabwehr.
Zivil Training
Leicht anwend- und erlernbare Grundlagentechnik für Anfänger und Fortgeschrittene.
Effektive Selbstverteidigung im Gruppentraining.
Persönliches Coaching/ Privattraining

- Individuelle Förderung mit Anpassung an die Zielorientierung
- Vorbereitungstraining für Auslandsaufenthalte
- Risikoanalyse
Behörden/ Verwaltungs- und Firmentraining
Gewalt Prävention : angepasst an den jeweiligen Berufssektor.
- Risikoanalysen ,darauf zugeschnittenes Gefahren-Situations-Simulations Training
- Spezifisches Training für Mitarbeiter/innen des Krisenstabs.
- Deeskalationstraining,
- Effektives Notfallkonzept mit individuell erstelltem Behörden-, Verwaltungs-, Unternehmens- Notfallhandbuch.
- Langfristige Begleitung, Dokumentation und Analyse von herausragenden, sowie sich wiederholenden Konfliktsituationen. Daraus resultierende praxisnahe Lösungsansätze, passgenau für das Unternehmen, die Verwaltung und die Behörde zur Förderung der Bewältigungskompetenz der Mitarbeiter/innen und des Führungspersonals.
Selbstverteidigung für Frauen
- Gewalt Präventions- Selbstbehauptungs- und Deeskalationstraining,
- Grundlagen der Selbstverteidigung durch Krav Maga,
- Handlungsempfehlung für Gewaltkonfrontation ,Belästigung, sexuell motivierten Übergriffen.
Kindertraining
- Hineinwachsen in selbstverständliche Kompetenz zur Gefahrenabwehr.
- Erlernen der Grundlagen von Krav Maga, Ju- Jitsu, Boxen, mit inbegriffen allgemeine sportliche Fitness sowie mentaler Fokus. Ab 9 Jahre.